Sonne macht glücklich und ist wichtig für die Vitamin D Produktion.
Aber Zuviel UV-Strahlung kann zu frühzeitiger Hautalterung & sogar Hautkrebs
führen
Deshalb schütze dich um diese Risiken zu reduzieren.
Du kannst
* Schutzkleidung (Kopfbedeckung etc)
um die Haut zu bedecken
* Sonnencreme Lichtschutzfaktor (LSF)
nutzen c
* Vermeiden der Sonne wenn sie am stärksten ist (normalerweise zwischen 10
Uhr und 16 Uhr) @
* Verwenden von Sonnenbrillen, die UV-Strahlen blockieren, um die Augen zu schützen (
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass UV-Strahlung auch durch Wolken & Fensterscheiben gelangen kann.
Der Lichtschutzfaktor gibt an, wie viel länger eine Person in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, im Vergleich zu ihrer ungeschützten Haut. Z.B. bedeutet ein LSF 30, dass du 30-mal länger in der Sonne bleiben kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, als wenn sie ohne Schutz in der Sonne wäre.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der LSF nicht die gesamte UV-Strahlung blockiert.
Der LSF bezieht sich nur auf die Menge der blockierten UVB-Strahlung, die hauptsächlich für Sonnenbrand verantwortlich ist.
Es ist jedoch auch wichtig, die Haut vor UVA-Strahlung zu schützen, welche langfristige Hautschäden wie Hautalterung und Hautkrebs verursachen kann.
Zusätzlich sollte beachtet werden, dass der Lichtschutzfaktor nur dann wirksam ist, wenn das Sonnenschutzmittel in ausreichender Menge auf die Haut aufgetragen und regelmäßig erneuert wird, insbesondere nach dem Schwimmen oder
Schwitzen.
Na? Schützt du dich schon genug?
Comments